+++ Unwettereinsätze Gemeindebereich Bad Abbach +++

+++ Unwettereinsätze Gemeindebereich Bad Abbach +++

Gestern Abend um 16:30 Uhr wurden wir alarmiert nach einem heftigem Unwetter zur Unterstützung mehrerer Einsätze im Gemeindebereich Bad Abbach.

Treffpunkt war das Gerätehaus Bad Abbach, von dort aus ging es allerding sofort auf den Mühlberg. Unsere erste Baustelle war ein mit Wasser ca. 1,5m vollgelaufener Keller. Nachdem dieser Einsatz abgearbeitet wurde, war für uns die Ortschaft Lengfeld unsere nächste Adresse. Diese hatte es in der Gemeinde am meisten getroffen. In Lengfeld eingetroffen hatten wir auch keine Pause, es ging gleich weiter in die Steinballe. Dort war ein ganzer Straßenzug betroffen. Nachdem wir unsere beiden Einsätze (Keller unter Wasser) abgearbeitet hatten, war für uns dieser Einsatz beendet.

Die Feuerwehr Lengeld hatte an Ihrem Gerätehaus eine Verpflegungsstation eingerichtet, dort konnten wir uns noch stärken, ehe es zurück in die Heimat ging. Um 00:00 Uhr war dieser Einsatz für uns beendet.

Vielen Dank an alle für die gute Zusammenarbeit und danke an die Feuerwehr Lengfeld für die super Verpflegung.

Mit uns im Einsatz waren folgende Feuerwehren mit insgesamt ca. 150 Feuerwehrleuten:

Feuerwehr Bad Abbach, Feuerwehr Lengfeld, Feuerwehr Peising, Feuerwehr Dünzling, Feuerwehr Poikam, Feuerwehr Saalhaupt, Feuerwehr Irnsing, Feuerwehr Langquaid, Feuerwehr Mauern, Feuerwehr Rohr, Feuerwehr Bad Gögging und das THW Kelheim.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Sirene
Einsatzstart 1. Juli 2019 16:30
Einsatzdauer 7,5
Fahrzeuge Tragkraftspritzenfahrzeug
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Bad Abbach Feuerwehr Lengfeld Feuerwehr Peising Feuerwehr Dünzling Feuerwehr Poikam Feuerwehr Saalhaupt Feuerwehr Irnsing Feuerwehr Langqaid Feuerwehr Mauern Feuerwehr Rohr Feuerwehr Bad Gögging THW Kelheim