Bayernweiter Sirenenprobealarm und Einführung der Warn-App "NINA"

17.10.2018

Am Mittwoch heulen um 11 Uhr wieder die Sirenen.

Ab 17. Oktober warnt „NINA“ im Landkreis Kelheim
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ab dem 17. Oktober 2018 wird im Bereich der Integrierten Leitstelle (ILS) Landshut, der die Landkreise Dingolfing-Landau, Landshut und Kelheim sowie die Stadt Landshut umfasst, das Modulare Warnsystem “MoWaS“ betriebsbereit sein.

Das bedeutet: Ab diesem Tag können alle Bürgerinnen und Bürger auch im Landkreis Kelheim über die App „NINA“ (Notfall-Informations- und Nachrichten-App) Warnmeldungen auf ihr Handy oder Tablet gesendet bekommen.

Am 17. Oktober kann die Funktion auch gleich getestet werden:
Um 11.00 Uhr findet ein bayernweiter Sirenenprobealarm statt, zu dem eine
Testwarnung des Landratsamtes Kelheim über „MoWaS“ verschickt wird.

„NINA“ wird im Landkreis Kelheim als reine WarnApp vor akuten Gefährdungslagen verwendet. Das hat zur Folge, dass es längere Zeiträume geben kann, in denen keine Meldungen über die App versandt werden.
Wir empfehlen, die App dennoch installiert zu lassen, denn nur mit installierter App kann der Nutzer direkt mittels Push-Benachrichtigung auf akute Gefährdungslagen hingewiesen werden.

Je mehr Nutzer die WarnApp „NINA“ installiert haben, desto wirkungsvoller ist die Benachrichtigung auf diesem Weg.

Nähere Informationen zur WarnApp „NINA“ finden Sie auf den Seiten des BBK unter
www.bbk.bund.de/DE/NINA/Warn-App_NINA_node.html

Fotos
Bildquelle: Landratsamt Kelheim

Download im App Store:
https://itunes.apple.com/de/app/nina/id949360949#links

Download über Google Play:
https://play.google.com/store/apps/details…

#landkreisKEH #wirsindlandkreis #starkerLK #warnappNINA