Einsatzübung der Jugendfeuerwehr Oberndorf & Bad Abbach
Am Samstagvormittag, den 03.06. wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Bad Abbach zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Donaustraße nach Oberndorf Höhe dem Sportheim alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine Rauchwolke zu sehen.
Sofort wurde bei der Ankunft eine Löschwasserversorgung mittels Oberflurhydranten aufgebaut und in Richtung des Brandherdes verlegt. Nach kurzer Zeit traf auch das LF 16 der Kollegen aus Bad Abbach an der Einsatzstelle ein. Diese fuhren mit ihrem Löschfahrzeug direkt zum Brandherd. Mittels der Löschwasserversorgung die wir aufgebaut haben, wurde das LF 16 gespeist. Vom LF 16 aus wurden zwei B-Leitungen zu jeweils einem Verteiler verlegt. Insgesamt wurde der Brandherd durch die Jugendlichen mit 4 C-Rohren bekämpft. Bereits nach kurzer Zeit konnte "Feuer aus" gemeldet werden.
Danach wurden die Mädels und Jungs noch eingewiesen in die Handhabung der Wärmebildkamera und konnten noch nach Glutnestern suchen.
Nach der Einsatzübung gab es noch eine kleine Brotzeit, sowie Getränke für die Jugendlichen.
Wir bedanken uns bei allen, die uns bei dieser Übung unterstützt haben!
Fotos FF Bad Abbach