Jahreshauptversammlung 2024
Vergangenen Samstag fand in der Brauereigaststätte Oberndorf unsere Jahreshauptversammlung statt. Der Nebenraum reichte nicht aus, 79 Mitglieder gingen der Einladung nach.
Vorstand Michael Gruber berichtete über das vergangene Jahr und gab einen Ausblick auf 2025. Kommandant Daniel Feil gab seinen Bericht über die Aktive Arbeit ab.
31 Ehrungen Passiver standen an:
25 Jahre Mitglied: Katrin Feil, Sandra Appoltshauser, Ried Kerstin, Böckl Heribert, Dürmeier Peter, Feil Daniel Kneitinger Stefan, Reil Matthias, Reil Heinz, Klaus Elisabeth, Ried Walter, Gruber Andreas, Karl Herbert, Geroldinger Franz, Weitzer Roland, Stuhlfelder Martin, Hermann Ludwig, Reil Johannes, Gleixner Stefan, Gleixner Christoph
50 Jahre Mitglied: Knittl Josef, Stobl Norbert, Reil Josef, Schrödl Otto, Weitzer Willi, Sigl Hermann, Ackerl Franz, Riepl Albin
60 Jahre Mitglied: Lodermeier Max
65 Jahre Mitglied: Zenger Alfred
70 Jahre Mitglied: Gassner Michael
Auch bei den Aktiven standen Ehrungen und Beförderungen an:
Für 10 Jahre aktive Dienstzeit wurde geehrt Rötzer Lena.
Für 40 Jahre aktive Dienstzeit wurde geehrt Schmid Christian.
Zu Feuerwehranwärter wurden befördert: Phillip Appoltshauser, Stefan Fischer, Korbinian Gruber, Ferdinand Gleixner und Vincent Lodermeier
Zum Feuerwehrmann wurden befördert: Manuel Höglmeier und Alexander Zach
Zum Oberfeuerwehrmann wurden befördert: Thomas Fischer und Hannes Vocht
Zur Hauptfeuerwehrfrau wurde Simone Gruber befördert. Und ebenfalls zum Hauptfeuerwehrmann wurden Sebastian Schröppel und Lukas Weitzer befördert.
Vielen Dank an die Mittelbayerische Zeitung für die Berichtserstattung und die Bereitstellung der Fotos.