Rotes Dreieck kann Leben retten

10.06.2019

Wichtige Info für alle Wanderer und Radfahrer im Landkreis Kelheim 🚴🚶
Bitte teilen!
Seit wenigen Wochen ist es noch einfacher, auf den wichtigsten Rad- und Wanderwegen im Landkreis bei einem medizinischen Notfall den genauen Standort zu ermitteln.
Gemeinsam mit dem Landratsamt und dem Tourismusverband haben wir an markanten Punkten auf dem Schambachtalradweg, auf dem Altmühlradweg zwischen Meihern und Kelheim sowie auf dem Donauradweg zwischen Neustadt und Bad Abbach auf Schildern die “roten Dreiecke“ aufgebracht, die im Notfall dabei helfen werden.
Auf dem Dreieck ist nicht nur die Notrufnummer 112 angegeben, sondern auch eine eindeutige Standortkennzahl, die bei einem Notruf der Leitstelle mitgeteilt werden kann.
Diese kann dann den genauen Standort ermitteln, zusätzlich sind unsere Fahrzeuge mit entsprechendem Kartenmaterial ausgerüstet.
Bitte denkt also daran, wenn ihr eure nächste Tour durch den Landkreis macht und achtet auf die roten Dreiecke - die im Notfall vielleicht wertvolle Minuten sparen!
Auf dem Bild seht ihr Standortnummer 413 auf dem Radweg über den Weltenburger Berg im Wald zwischen Kelheim und Weltenburg.